Bewertungskriterien
Qualitäts-urteil |
Symbol / Farbe |
Handlungsbedarf |
niedrig |
- - |
Es sollten dringend Maßnahmen eingeleitet werden, die zu einer Verbesserung führen. |
eher niedrig |
- |
Es sollten Maßnahmen eingeleitet werden, die zu einer Verbesserung führen. |
mittel |
o |
Sofern keine dringlicheren Entwicklungsschwerpunkte vorliegen, sollte die Schule versuchen, sich hier über Maßnahmen zu verbessern. |
eher hoch |
+ |
Es sind noch Verbesserungen auf hohem Niveau möglich. Sofern keine dringlicheren Entwicklungsschwerpunkte vorliegen, sollte die Schule dies versuchen. |
hoch |
+ + |
Hier sollte es nun darum gehen, die Qualität auf einem solch hohen Niveau zu halten. |
Bereich Schulkultur
Werte und Normen der Schule |
Schulklima |
Individuelle Förderung |
||||
Gemeinsame pädagogische Ziele und Visionen |
Verhaltens-regelungen |
Leistungs- |
Soziale Qualität an der Schule |
Räumliche Gestaltung |
Förderung leistungsstarker und leistungs-schwacher Schüler |
Geschlechts-spezifische Förderung |
Konsens-orientierung der Lehrkräfte |
Festlegung von Regeln |
Leistungs- |
Lehrer-Schüler-Verhältnis |
Beurteilung des Schul-gebäudes |
Binnen- |
Jungen- und Mädchen- |
Bekanntheit der Regeln |
Individuelle Bezugs-normorien-tierung |
Schüler-Schüler-Verhältnis |
Gestalt-barkeit |
Unterstützung leistungs-starker Schüler |
||
Einhaltung der Regeln |
Gewalt-freies Klima unter den Schülern |
Förderung leistungs-schwacher Schüler |
||||
Lehrer- |